Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wsd:verhalten:diagnverfahren:ysr11-18r

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wsd:verhalten:diagnverfahren:ysr11-18r [2021/12/08 16:43] Philipp Staubitzwsd:verhalten:diagnverfahren:ysr11-18r [2021/12/08 16:44] Philipp Staubitz
Zeile 44: Zeile 44:
 ^Zeitaufwand in Durchführung und Auswertung|Pro Fragebogen etwa 15-20 Minuten (Angabe des Verlages)| ^Zeitaufwand in Durchführung und Auswertung|Pro Fragebogen etwa 15-20 Minuten (Angabe des Verlages)|
 ^Wie funktioniert die Auswertung?|**Quantitative Auswertung**\\ - Auswertung erfolgt per Hand (nicht in der PC Version) mit Hilfe spezieller Auswertungsbögen\\ - Rohwerte werden für verschiedene Skalentypen bestimmt (Auswertungsbogen und Beschreibung im Manual)\\ - Bestimmung des T-Wertes über Normtabellen| ^Wie funktioniert die Auswertung?|**Quantitative Auswertung**\\ - Auswertung erfolgt per Hand (nicht in der PC Version) mit Hilfe spezieller Auswertungsbögen\\ - Rohwerte werden für verschiedene Skalentypen bestimmt (Auswertungsbogen und Beschreibung im Manual)\\ - Bestimmung des T-Wertes über Normtabellen|
-^Welche Form haben die Ergebnisse?|- Rohwert\\ - T-Wert\\ - Aufteilung in die Skalen „Soziale Kompetenz“ und „Schule“\\ - Problemskalen „internal“ und „external“ +^Welche Form haben die Ergebnisse?|- Rohwert\\ - T-Wert\\ - Aufteilung in die Skalen „Soziale Kompetenz“ und „Schule“\\ - Problemskalen „internal“ und „external“\\ - DSM orientierte Skalen (Gegenüberstellung mit klinischen Vergleichsgruppen)\\ - Profil(e) mit markierten Grenzbereichen| 
-DSM orientierte Skalen (Gegenüberstellung mit klinischen Vergleichsgruppen)\\ - Profil(e) mit markierten Grenzbereichen| +^Welche Anregungen zur\\ Ergebnisinterpretation erhält man?|- Fallbeispiele\\ - Hinweise zur Interpretation im Manual\\ - Zusammen und ergänzt mit CBCL/6-18R und TRF/6-18R können Einschätzungen unterschiedlicher Personen verglichen werden|
-^Welche Anregungen zur\\ Ergebnisinterpretation erhält man?|- Fallbeispiele\\ -Hinweise zur Interpretation im Manual\\ - Zusammen und ergänzt mit CBCL/6-18R und TRF/6-18R können Einschätzungen unterschiedlicher Personen verglichen werden|+
 ^Erfahrungen mit dem Testverfahren/ Testkritik|...| ^Erfahrungen mit dem Testverfahren/ Testkritik|...|
  
wsd/verhalten/diagnverfahren/ysr11-18r.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/30 11:55 von Romina Rauner