Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wsd:selbststaendiges_leben:themenfeld:diagnostik_bewegung:ravek

< zurück zur Übersicht

RAVEK

Zitiervorschlag: Gromer, B. (2025). „RAVEK“. Abgerufen von URL: https://wsd-bw.de/doku.php?id=wsd:selbststaendiges_leben:themenfeld:diagnostik_bewegung:ravek, CC BY-SA 4.0

Quelle: https://www.verlag-modernes-lernen.de

Name RAVEK (Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen)
Autor:innen Pauli, S. & Kisch, A.
Aktuelle Auflage 2025 (3., überarbeitete Auflage)
Testkategorie Fein- und Grafomotoriktest
Normiert im Altersbereich 4;0 – 10;11 Jahre
Zielgruppe Kindergarten und Grundschul-/ Grundstufenkinder
Zielfertigkeiten (lt. Manual) - Feinmotorik
- Malentwicklung
- Grafomotorik
Testtheoretische Grundlagen Das Verfahren wurde aus den Erfahrungen jahrzehntelanger ergotherapeutischer Arbeit der Autor:innen entwickelt.
Zugangsfertigkeiten - Sehen
- Feinmotorische Fähigkeiten
Speed-Komponente keine
Gefährdungen der Testfairness Die Formen und Muster in den Ballonen sind jeweils auf der linken und rechten Seite vorgegeben, damit linkshändige Kinder die Vorgabe nicht mit ihrer Hand verdecken.
Zulässige Adaptionen (lt. Manual) Keine Angaben
Normstichprobe keine
Zeitaufwand Keine Angabe
Umfeldstrukturierung Raum mit Tisch und Stuhl in angepasster Größe.
Testmaterial Handbuch und Testmaterial zum Download.
Deutschkenntnisse nicht erforderlich
Kurzdarstellung der/des Kerntests Feinmotorische Kompetenzen: Beobachtung der Gelenkbeweglichkeit der oberen Extremität und Beobachtung der feinmotorischen Kompetenz durch 10 Aufgaben.

Malentwicklung: Das Kind wird aufgefordert, sich, sein Wohnhaus und einen Baum zu malen, sowie weitere Personen oder Dinge, die ihm wichtig sind.

Grafomotorische Kompetenzen: Aufgaben, bei denen einfache Grundformen bis komplexe Muster fortgeführt werden müssen.
Erfahrungen mit dem Testverfahren Nicht dokumentiert

Quellen

Pauli, S. & Kisch, A. (2025). RAVEK. Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen. Befunderhebung von 4 bis 10 Jahren. Dortmund: verlag modernes lernen.


< zurück zur Übersicht


Layout und Gestaltung: Christian Albrecht, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg

wsd/selbststaendiges_leben/themenfeld/diagnostik_bewegung/ravek.txt · Zuletzt geändert: 2025/06/02 09:27 von Admin Gromer