Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wsd:arbeitshilfen:kommunikation_alt

Arbeitshilfen Kommunikation

kommunikation_alt

Zitiervorschlag: Stecher, M. & Albrecht, C. (2021): „Arbeitshilfen Kommunikation.“ Abgerufen von URL: https://wsd-bw.de/doku.php?id=wsd:arbeitshilfen:verhalten, CC BY-SA 4.0

Die im Folgenden aufgeführten Arbeitshilfen zu Kommunikation setzen sich theoriegeleitet aus verschiedenen, für die Beantwortung einer diagnostischen Fragestellung relevanten Aspekten und Fragen zusammen. Die Arbeitshilfen sind strukturiert nach dem bio-psycho-sozialen Modell der ICF-CY und bilden gewissermaßen eine Art Folie, vor deren Hintergrund die Kompetenzentwicklung eines Kindes bzw. eines Jugendlichen im Bereich Kommunikation analysiert werden kann.

Die Arbeitshilfen Kommunikation untergliedern sich folgendermaßen:

  • Gesamtarbeitshilfe Kommunikation
  • Spezifische Arbeitshilfen

Gesamtarbeitshilfe Kommunikation

Die Gesamtarbeitshilfe Kommunikation bietet dem Diagnostiker ein Instrument, in welchem alle spezifischen Arbeitshilfen mit Ausnahme der Deutschen Gebärdensprache (DGS) enthalten sind.

Die als MS-Word-Datei gestalteten Dokumente lassen sich bearbeiten und sind so individuell adaptierbar. Damit diese nicht zu umfangreich werden, sind die Items auf der Ebene der Themenfelder standardmäßig ausgeblendet. Durch einen Klick auf den Pfeil vor den Items lassen sich diese bei Bedarf ausklappen. Für einen PDF-Export oder einen Ausdruck des ausgefüllten Dokuments sollte beachtet werden, dass die Teile mit ausgefüllten Feldern vor dem Export/Druck ausgeklappt sind. Wird eine Datei in LibreOffice oder OnlyOffice geöffnet, erscheinen alle Listenpunkte immer vollständig ausgeklappt.

Diese Arbeitshilfe ist barrierefrei gestaltet.

BezeichnungBeschreibung
Gesamtarbeitshilfe Kommunikation Vollständige Arbeitshilfe als MS Word-Dokument zum Bearbeiten und Ausfüllen am PC. Alle Items zu den spezifischen Arbeitshilfen lassen sich bei Bedarf ausklappen. Alles in einem Dokument.

Spezifische Arbeitshilfen

Die spezifischen Arbeitshilfen stellen die folgenden Arbeitshilfen einzeln bereit:

  • Taktile Gebärden
  • Körpereigene Formen
  • 3-dimensionale Gegenstände
  • 2-dimensionale Abbildungen
  • Lautsprache (vorsprachlich)
  • Lautsprache

Die als MS-Word-Datei gestalteten Dokumente lassen sich bearbeiten und sind so individuell adaptierbar. Damit diese nicht zu umfangreich werden, sind die Items auf der Ebene der Themenfelder standardmäßig ausgeblendet. Durch einen Klick auf den Pfeil vor den Items lassen sich diese bei Bedarf ausklappen. Für einen PDF-Export oder einen Ausdruck des ausgefüllten Dokuments sollte beachtet werden, dass die Teile mit ausgefüllten Feldern vor dem Export/Druck ausgeklappt sind. Wird eine Datei in LibreOffice oder OnlyOffice geöffnet, erscheinen alle Listenpunkte immer vollständig ausgeklappt.

Diese Arbeitshilfen sind barrierefrei gestaltet.

BezeichnungBeschreibung
Taktile Gebärden bearbeitbar Arbeitshilfe als MS Word-Dokument zum Bearbeiten und Ausfüllen am PC. Alle Items zu den Themenfeldern lassen sich bei Bedarf ausklappen.
Körpereigene Formen bearbeitbar Arbeitshilfe als MS Word-Dokument zum Bearbeiten und Ausfüllen am PC. Alle Items zu den Themenfeldern lassen sich bei Bedarf ausklappen.
3-dimensionale Gegenstände bearbeitbar Arbeitshilfe als MS Word-Dokument zum Bearbeiten und Ausfüllen am PC. Alle Items zu den Themenfeldern lassen sich bei Bedarf ausklappen.
2-dimensionale Abbildungen bearbeitbar Arbeitshilfe als MS Word-Dokument zum Bearbeiten und Ausfüllen am PC. Alle Items zu den Themenfeldern lassen sich bei Bedarf ausklappen.
Lautsprache (vorsprachlich) bearbeitbar Arbeitshilfe als MS Word-Dokument zum Bearbeiten und Ausfüllen am PC. Alle Items zu den Themenfeldern lassen sich bei Bedarf ausklappen.
Lautsprache bearbeitbar Arbeitshilfe als MS Word-Dokument zum Bearbeiten und Ausfüllen am PC. Alle Items zu den Themenfeldern lassen sich bei Bedarf ausklappen.

Spezifische Arbeitshilfe Deutsche Gebärdensprache (DGS)

Die spezifische Arbeitshilfe zur Kommunikation in Deutscher Gebärdensprache ist als MS-Word-Datei gestalteten Dokumente lassen sich bearbeiten und sind so individuell adaptierbar. Damit diese nicht zu umfangreich werden, sind die Items auf der Ebene der Themenfelder standardmäßig ausgeblendet. Durch einen Klick auf den Pfeil vor den Items lassen sich diese bei Bedarf ausklappen. Für einen PDF-Export oder einen Ausdruck des ausgefüllten Dokuments sollte beachtet werden, dass die Teile mit ausgefüllten Feldern vor dem Export/Druck ausgeklappt sind. Wird eine Datei in LibreOffice oder OnlyOffice geöffnet, erscheinen alle Listenpunkte immer vollständig ausgeklappt.

Diese Arbeitshilfe ist barrierefrei gestaltet.

BezeichnungBeschreibung
Deutsche Gebärdensprache (DGS) bearbeitbar Arbeitshilfe als MS Word-Dokument zum Bearbeiten und Ausfüllen am PC. Alle Items zu den Themenfeldern lassen sich bei Bedarf ausklappen.

Layout und Gestaltung: Christian Albrecht, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg

wsd/arbeitshilfen/kommunikation_alt.txt · Zuletzt geändert: 2022/09/21 10:29 von Albrecht admin