Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wsd:verhalten:diagnverfahren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wsd:verhalten:diagnverfahren [2021/06/16 10:54] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden Albrecht adminwsd:verhalten:diagnverfahren [2021/06/16 10:59] Albrecht admin
Zeile 54: Zeile 54:
 | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:seve|SEVE]] | 1. Kl.-10. Kl. z.T. n |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld4:auswahl|(4) Individuelle Voraussetzungen]]|Fremdeinschätzung des Verhaltens und der Entwicklung durch Lehrkräfte| | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:seve|SEVE]] | 1. Kl.-10. Kl. z.T. n |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld4:auswahl|(4) Individuelle Voraussetzungen]]|Fremdeinschätzung des Verhaltens und der Entwicklung durch Lehrkräfte|
 | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:seve|SEVE]] | 1. Kl.-10. Kl. z.T. n |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld6:auswahl|(6) (Vor-) Schulischer Kontext]]|Fremdeinschätzung des Verhaltens und der Entwicklung durch Lehrkräfte| | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:seve|SEVE]] | 1. Kl.-10. Kl. z.T. n |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld6:auswahl|(6) (Vor-) Schulischer Kontext]]|Fremdeinschätzung des Verhaltens und der Entwicklung durch Lehrkräfte|
-| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld1:auswahl|(1) Biographische Entwicklung]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|+| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:spgestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld1:auswahl|(1) Biographische Entwicklung]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|
 | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld2:auswahl|(2) Familiendynamik]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen| | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld2:auswahl|(2) Familiendynamik]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|
-| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld3:auswahl|(3) Selbst]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|+| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:spgestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld3:auswahl|(3) Selbst]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|
 | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld4:auswahl|(4) Individuelle Voraussetzungen]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen| | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld4:auswahl|(4) Individuelle Voraussetzungen]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|
-| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld5|(5) Gesundheit]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen| +| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:spgestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld5|(5) Gesundheit]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen| 
-| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld6:auswahl|(6) (Vor-) Schulischer Kontext]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|+| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:spgestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld6:auswahl|(6) (Vor-) Schulischer Kontext]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|
 | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld7:auswahl|(7) Peerbeziehungen]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen| | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld7:auswahl|(7) Peerbeziehungen]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|
-| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:zeichngestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld8:auswahl|(8) Weiteres soziales Umfeld]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|+| [[wsd:verhalten:diagnverfahren:spgestv|Spielerische Gestaltungsverfahren]] | 3;0-18;0 nn |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld8:auswahl|(8) Weiteres soziales Umfeld]]|Über das Spielen ins tiefere Gespräch kommen|
 | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:svs|SVS]] | 6;0-19;0 n |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld4:auswahl|(4) Individuelle Voraussetzungen]]|Fremdeinschätzung von auffälligem Verhalten durch Lehrkräfte| | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:svs|SVS]] | 6;0-19;0 n |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld4:auswahl|(4) Individuelle Voraussetzungen]]|Fremdeinschätzung von auffälligem Verhalten durch Lehrkräfte|
 | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:svs|SVS]] | 6;0-19;0 n |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld5|(5) Gesundheit]]|Fremdeinschätzung von auffälligem Verhalten durch Lehrkräfte| | [[wsd:verhalten:diagnverfahren:svs|SVS]] | 6;0-19;0 n |[[wsd:verhalten:themen:themenfeld5|(5) Gesundheit]]|Fremdeinschätzung von auffälligem Verhalten durch Lehrkräfte|
wsd/verhalten/diagnverfahren.txt · Zuletzt geändert: 2023/06/28 09:17 von Romina Rauner