Die Webbasierte Sonderpädagogische Diagnostik (WSD) ist ein wissenschaftsbasiertes Instrument zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Sonderpädagogik, welches aktuell im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) entsteht.
In Zusammenarbeit der Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte mit den Hochschulen des Landes, der Schulverwaltung, Schulpraktikerinnen und Schulpraktikern entsteht mit der WSD ein wiki für die Sonderpädagogik, welches Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen darin unterstützen soll, ihr Handeln effizienter und effektiver zu gestalten.
Da die WSD die bestmögliche Berücksichtigung sonderpädagogischen Handelns am bestehenden theoretischen Wissen intendiert, werden im wiki sowohl theoretische Grundlagen und Modelle als auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse gebündelt dargestellt. Da sich die Sonderpädagogik einer Vielzahl unterschiedlicher Theorien und Ansätze bedient, sind im Rahmen der Entwicklung von WSD Entscheidungen für bestimmte Theorien und Ansätze und somit Schwerpunktsetzungen erforderlich.
Wir möchten Sie ermutigen, sich schrittweise und an Ihrer aktuellen Praxis orientiert mit WSD auseinanderzusetzen. Die Rückmeldungen Ihrer Praxiserfahrungen berücksichtigen wir gerne im fortlaufenden Weiterentwicklungsprozess.