Zitiervorschlag: Stecher, M. (2022). „Theorien und Modelle zu Kommunikation.“ Abgerufen von URL: https://wsd-bw.de/doku.php?id=wsd:kommunikation:theorie_kommunikation
Die in WSD Kommunikation hinterlegten Theorien und Modelle sollen die Nutzer:innen in der alltäglichen Anwendung des Instruments in verschiedener Hinsicht unterstützen:
Die in WSD Kommunikation hinterlegten Theorien und Modelle stellen selbstverständlich lediglich eine Auswahl dar. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht bestehen.
| Bezeichnung | Theorie/Modell |
|---|---|
| Modelle zur Kommunikationsentwicklung nach Bloom/Lahey und Rowland | Entwicklungsmodelle zur Kommunikation |
| Modell der sprachlichen Repräsentationsveränderungen nach Aktas | Entwicklungsmodell zur Kommunikation |
| Modell des Arbeitsgedächtnisses nach Baddeley | Modell zur Funktion des Arbeitsgedächtnisses im Hinblick auf Kommunikation |
| Sprachliche Fähigkeiten und sozial-emotionale Entwicklung | Zusammenhänge zwischen sprachlichen Fähigkeiten und sozial-emotionaler Entwicklung |
| Bezeichnung | Theorie/Modell |
|---|---|
| Entwicklungsschritte auf den einzelnen Ebenen der Lautsprache | Theorie zur Lautsprachentwicklung |
| Bezeichnung | Theorie/Modell |
|---|---|
| Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit | Theorie zur Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit |
| Bezeichnung | Theorie/Modell |
|---|---|
| Gebärdenspracherwerb | Theorie zur Entwicklung Deutscher Gebärdensprache |
| Bezeichnung | Theorie/Modell |
|---|---|
| Unterstützte Kommunikation | Theorie zur Unterstützten Kommunikation |
| Kommunikation über dreidimensionale Gegenstände | Theorie zur Kommunikation über dreidimensionale Gegenstände |
| Bezeichnung | Theorie/Modell |
|---|---|
| Entwicklung Taktiler Gebärden im Kontext angeborener Taubblindheit bzw. Hörsehbehinderung | Theorie zur Entwicklung Taktiler Gebärden |
| Bezeichnung | Theorie/Modell |
|---|---|
| Kommunikation von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum | Theorie zur Kommunikationsentwicklung von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum |
Layout und Gestaltung: Christian Albrecht, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg