wsd:kommunikation:sprache_emotion
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
wsd:kommunikation:sprache_emotion [2025/10/08 08:05] – Romina Rauner | wsd:kommunikation:sprache_emotion [2025/10/08 08:07] (aktuell) – Romina Rauner | ||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
**Maßnahmen zur Förderung sprachlicher Fähigkeiten** | **Maßnahmen zur Förderung sprachlicher Fähigkeiten** | ||
- | • [[wsd: | + | * [[wsd: |
- | • Einüben von Interaktionsverhalten in kommunikativen Situationen | + | |
- | • Reflexion von Interaktionen bei Konflikten | + | |
- | • Förderung des Textverständnisses Link zu: https:// | + | * [[wsd: |
- | • Sprachsensibel Unterrichten Link zu: https:// | + | * [[wsd: |
- | • Resilienzförderung | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 33: | Zeile 32: | ||
==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
- | Bloom, L. & Lahey, M. (1978). Language development and language disorders. New York: Wiley | + | Hillenbrand, C. (2014). Verhalten |
- | + | ||
- | Leber, I. (2017). Kommunikation einschätzen | + | |
- | + | ||
- | Rowland, C. & Stremel-Campbell, | + | |
- | + | ||
- | Rowland, C. (2011). Using the Communication Matrix to Assess Expressive Skills in Early Communicators. Communication Disorders Quarterly 32 (3) | + | |
- | Rowland, C. (2015). Die Kommunikationsmatrix. Deutsche Übersetzung: Scholz, M. & Jester, M.: [[https:// | + | Mayer, A. et al. (2024). Sprachliche Fähigkeiten von Kindern mit psychischen Auffälligkeiten. In: Zeitschrift für Heilpädagogik 75, 2024 S. 148-162. |
- | Sclera NPO (2022). Sclera Symbols. Zugriff am 10.06.2022. Verfügbar unter: [[http:// | + | Schramm, C. et al. (2024). Sprachliche Fähigkeiten bei Kindern mit psychischen Auffälligkeiten unter Berücksichtigung der kognitiven Fähigkeiten. In: Schönauer-Schneider, |
- | Scholz, M. & Stegkemper, J. (2022). Unterstützte Kommunikation: | + | Ulrich, T. et al. (2024). Sprachliche Fähigkeiten bei Kindern mit psychischen Auffälligkeiten – Ergebnisse eines interdisziplinären Kooperationsprojekts Vortrag 35. Bundeskongress der Gesellschaft für Sprachheilpädagogik in Heidelberg. |
---- | ---- |
wsd/kommunikation/sprache_emotion.txt · Zuletzt geändert: 2025/10/08 08:07 von Romina Rauner