Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wsd:kommunikation:sprachentwicklung_dgs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wsd:kommunikation:sprachentwicklung_dgs [2022/10/27 14:02] – [Entwicklungsschritte von Laut- und Gebärdensprache im Vergleich] Romina Raunerwsd:kommunikation:sprachentwicklung_dgs [2023/01/30 13:40] Romina Rauner
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Gebärdenspracherwerb ====== ====== Gebärdenspracherwerb ======
  
-Zitiervorschlag: Rauner, R. (2022)„Gebärdenspracherwerb.“ Abgerufen von URL:[[:wsd:kommunikation:sprachentwicklung_dgs|https://wsd-bw.de/doku.php?id=wsd:kommunikation:sprachentwicklung_dgs]], [[https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode|CC BY-SA 4.0]]+**Zitiervorschlag:** Rauner, R. (2022)„Gebärdenspracherwerb.“ Abgerufen von URL:[[:wsd:kommunikation:sprachentwicklung_dgs|https://wsd-bw.de/doku.php?id=wsd:kommunikation:sprachentwicklung_dgs]], [[https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode|CC BY-SA 4.0]]
  
 Das Thema Gebärdenspracherwerb kann sich auf verschiedene Bereiche der Sprachforschung beziehen, je nachdem, wer wann, von wem und in welcher Situation diese Sprache erwirbt (Boyes Braem 1995). Das Thema Gebärdenspracherwerb kann sich auf verschiedene Bereiche der Sprachforschung beziehen, je nachdem, wer wann, von wem und in welcher Situation diese Sprache erwirbt (Boyes Braem 1995).
wsd/kommunikation/sprachentwicklung_dgs.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/17 12:43 von Romina Rauner