Inhaltsverzeichnis
Sonderpädagogische Gutachten
Zitiervorschlag: Stecher, M., Rauner, R., Brandstetter, R. (2023): „Sonderpädagogische Gutachten.“ Abgerufen von URL: https://wsd-bw.de/doku.php?id=wsd:gutachten, CC BY-SA 4.0
Die im Folgenden aufgeführten Materialien, Erklärvideos und Fallbeispiele unterstützen die Nutzer:innen der WSD bei der Erstellung sonderpädagogischer Gutachten.
Rechtliche Grundlagen
Die im Folgenden aufgeführten Dokumente bilden die rechtliche Grundlage für die Erstellung sonderpädagogischer Gutachten im Rahmen von Feststellungsverfahren.
Sonderpädagogisches Handeln im Rahmen von ILEB
Sonderpädagogisches Handeln im Rahmen von ILEB ist ein zentraler Bezugspunkt für die Gutachtenerstellung.
Qualitätsrahmen Sonderpädagogische Gutachten
Die im Folgenden aufgeführten Qualitätsrahmen dienen als qualitative Orientierung zur Erstellung sonderpädagogischer Gutachten.
Qualitative Analyse sonderpädagogischer Gutachten
Die folgenden Prüffragen dienen der qualitativen Analyse sonderpädagogischer Gutachten.
Spezifische Anhaltspunkte der Förderschwerpunkte
Die im Folgenden aufgeführten Anhaltspunkte dienen der kriterialen Prüfung, ob ein Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot in einem der aufgeführten sonderpädagogischen Förderschwerpunkte zu empfehlen ist.
Umsetzungsbeispiele für sonderpädagogische Gutachten
Die folgenden Umsetzungsbeispiele dienen exemplarisch der qualitativen Analyse und Reflexion sonderpädagogischer Gutachten. Sämtliche Namen in den Umsetzungsbeispielen sind anonymisiert.
Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Förderschwerpunkt Lernen
Im folgenden Beispiel zeigt sich anhand eines Schülers das Zusammenspiel des Vorberichts der allgemeinen Schule, des Berichts des Sonderpädagogischen Dienstes und des Sonderpädagogischen Gutachtens.
Sonderpädagogisches Gutachten mit der Empfehlung Förderschwerpunkt Lernen (Dr. Ralf Brandstetter)
Zitiervorschlag: Video „Gutachten Empfehlung Förderschwerpunkt Lernen“ von Brandstetter, R. (2023). Abgerufen von URL: https://wsd-bw.de/doku.php?id=wsd:videos|
Förderschwerpunkt Hören
Förderschwerpunkt Sprache
Sonderpädagogisches Gutachten mit der Empfehlung Förderschwerpunkt Sprache (Anna Waidmann)
Zitiervorschlag: Video „Gutachten Empfehlung Förderschwerpunkt Sprache“ von Waidmann, A. (2023). Abgerufen von URL: https://wsd-bw.de/doku.php?id=wsd:videos|
Förderschwerpunkt Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung
Layout und Gestaltung: Christian Albrecht, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg