Zitiervorschlag: Offermann, J.(2020). „Down Syndrom“. Abgerufen von Url https://www.wsd-bw.de/doku.php?id=wsd:werkzeug:verhalten:themen:themenfeld5:d13, CC BY-SA 4.0
|
ICD 10 bzw. 11 |
Verdreifachung des Chromosoms 21
|
| Statistik |
Häufigkeit der Trisomie 21 Typen
|
| Ursachen und Risikofaktoren |
Trisomie 21 entsteht durch einen Fehler während der Zellteilung. Wenn ein Elternteil Trisomie 21 besitzt, kann die Trisomie an das Kind weitergegeben werden. Themenfeld: Biografische Entwicklung
Themenfeld: Familiendynamik
Themenfeld: Individuelle Vorrausetzung
Themenfeld: Gesundheit
Themenfeld: (Vor-) schulischer Kontext
Themenfelder Peerbeziehung und weites soziales Umfeld
|
| Komorbidität |
|
| Intervention allgemein |
Therapie- und Förderangebote:
Schulische Förderung und Bildung:
|
Literatur
Sarimski, K. (2014). Entwicklungspsychologie genetischer Syndrome. Hogrefe.
Storm, W.(1995). Das Down-Syndrom. Medizinische Betreuung vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter. Wissenschaftliche Verlags-Gesellschaft.